Beitrag vom 31. August. 2023

Änderungen im öffentlichen Verkehr ➡️ Ökotrip fährt noch bis Ende September 2023

Wie bereits in den Medien veröffentlicht wurde, startet am Montag, dem 04. September, das Land Burgenland durch ihre Landestochter „Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH“ (VBB) mit dem Burgenländischen Anruf-Sammeltaxi „BAST“ in den Bezirken Güssing, Jennersdorf, Oberwart und Oberpullendorf.


Die Gemeinden des Unteren Pinka- und Stremtales betreiben schon seit Jahren mit dem Ökotrip auch ein bedarfsorientiertes Micro-ÖV-System. Finanziert wird dies durch die angebundenen Gemeinden, die bisher mit Landesförderungen unterstützt wurden. Da die Verkehrsbetriebe Burgenland mit ihrem System das gleiche Gebiet abdecken und das Land Burgenland die Förderungen für unseren Ökotrip auslaufen lässt haben wir im Gemeindeverband beschlossen, den Betrieb – nach einem Parallelbetrieb von einem Monat – mit 30. September 2023 einzustellen.

Zusätzlich übernehmen die Verkehrsbetriebe Burgenland zeitgleich auch den Linienverkehr im Südburgenland. Sie finden hier die Eckpunkte und Änderungen für uns BildeinerInnen, die wir als Gemeindevertretung zu diesem Zeitpunkt wissen. Für alle weiterführenden Fragen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Verkehrsbetriebe Burgenland unter der Telefonnummer 0800 500 805 zur Verfügung!

Linienverkehr

Durch die Verkehrsbetriebe Burgenland wurden 24 Linien und ein Rufbus geplant. Auch der bisherige Wien-Bus G1 (ab 04. September „B01“) wurde darin integriert. ➡️ Durch Bildein fahren folgende Linien:

B1 nach/von Graz (nur SA, SO und feiertags):

Abfahrt um 11:31 und 17:31 in Bildein bzw.

Ankunft um 09:25 und 13:55 Uhr in Bildein

B02 – Wien-Zubringer (MO-FR):

Abfahrt um 04:35 Uhr – umsteigen um 04:49 Uhr in Kohfidisch auf B01 nach Wien

B03 – Wien-Zubringer (nur SO und feiertags):

Abfahrt um 16:25 Uhr – umsteigen um 16:59 Uhr in Großpetersdorf auf B01 nach Wien

Die Rückfahrt mit dem B01 (Wien) von Kohfidisch nach Bildein ist nur mit dem BAST möglich.

Eine Direktanbindung vom Unteren Pinka- und Stremtal nach Wien (ohne Umsteigen) ist nicht mehr in den Plänen zu finden. Für sämtliche andere Verbindungen wird man mit dem BAST zur nächsten Haltestelle einer Linie gebracht. Für uns wird das in Kohfidisch sein. Von Kohfidisch fahren 24 Busse (werktags), 19 Busse (Samstags) und 15 Busse (Sonn- und Feiertags) nach Wien und wieder retour.

Die Schulbusse werden laut Auskunft der Verkehrsbetriebe Burgenland nicht integriert und bleiben wie gewohnt bestehen. Der Kindergartenbus wird von uns, den Gemeinden Bildein und Eberau gemeinsam, weiterhin in gewohnter Weise durchgeführt.

BAST – Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

In allen Gemeinden der vier südlichen Bezirke wurden Haltepunkte für das Anruf-Sammeltaxi definiert. Fahrten sind innerhalb der Betriebszeiten von Haltepunkt zu Haltepunkt möglich. Die Vermittlung eines BAST-Fahrzeuges erfolgt innerhalb von 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit, wobei die genaue Abfahrtszeit bei Bestellung bekanntgegeben wird. Die Buchung ist auch mehrere Wochen im Vorhinein oder für Pendler mit einem „Dauerauftrag“ möglich. Buchungen können über die Hotline 0800 500 805 oder im Internet unter www.bast-burgenland.at durchgeführt werden.

Die Bedienzeiten erstrecken sich von Montag bis Freitag von 03:30 bis 20:30 Uhr wobei in der Zeit zwischen 03:30 und 08:00 Uhr sowie von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs an einer Hauptachse (für uns Kohfidisch) bedient werden. An den Wochenende wird das Sammeltaxi nicht angeboten.

❗️ Das Ein- und Aussteigen vor der Haustür, wie beim Ökotrip gewohnt, ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Eine Ausnahmeregelung für einen kleinen Personenkreis wurde angekündigt. Über die Voraussetzung kann vielleicht schon die Hotline 0800 500 805 Auskunft geben.

Für das Anruf-Sammeltaxi wurden durch uns, in Abstimmung mit den Verkehrsbetrieben Burgenland, folgende Haltepunkte definiert und die Tafeln von den Gemeindemitarbeitern montiert:

„Bildein – Kirche“: Hauptstraße 122

„Bildein – Sportplatz“: Florianigasse 49

„Bildein – WeinKulturHaus“: Parkplatz Kaufhaus

„Bildein – Friedhof“: „Ökoenergieland Tropfen“

„Bildein – Feuerwehr“: Hauptstraße 51

„Bildein – Hauptstraße“: Hauptstraße 25

„Bildein – Mühlweg“: Mühlweg 2

Preise und Tarife

Alle Informationen zu den einzelnen Tickets, Ermäßigungen sowie die aktuellen Ticketpreise erfahren sie auf der Website des VOR unter www.vor.at oder bei den

Verkehrsbetrieben Burgenland telefonisch unter 0800 500 805 bzw. per E-Mail unter kundensupport@verkehrsbetriebe-burgenland.at

Das Klimaticket, das VOR-Klimaticket NÖ/BGLD (Anmerkung: beides Jahreskarten) und die VOR-Zeitkarten werden akzeptiert (Anmerkung VOR = Verkehrsverbund Ost-Region). Ermäßigungen gibt es für StudentInnen, Pensionistinnen/Senioren, Behinderte/Invalide/Zivilblinde, Schwerkriegsbeschädigte und Hunde.

Kinder unter 6 Jahren, Besitzer des VOR-Jugendtickets sowie VOR-TOP-Jugendtickets und Grundwehr- bzw. Zivildiener mit dem „Klimaticket Österreich Bundesheer bzw. Zivildienst“ fahren kostenlos.

Beispiel: Ticketoptionen für den BAST von „Bildein – Feuerwehr“ nach „Güssing – Volksbank“

Einzelfahrt VOR: € 3,90

Tageskarte VOR: € 7,60

Wochenkarte VOR: € 18,40

Monatskarte VOR: € 68,40

Jahreskarte VOR: € 642,00

VOR Klimaticket NÖ+BGLD: € 495,00

VOR Region Jugend NÖ+BGLD: € 372,00

VOR Region Senior NÖ+BGLD: € 372,00

Euer Bürgermeister

Emmerich Zax jun.