Vereine
Freiwillige Feuerwehr Bildein

Ganz dem Leitspruch »Gott zur Ehr’ – dem Nächsten zur Wehr!« entsprechend sind die über 40 Mitglieder der Feuerwehr Bildein bereit im Falle des Falles zu helfen und zu schützen. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr stellen die Ehrenamtlichen im Einsatzfall ihre eigenen Interessen zurück. War früher das rasche Löschen von Bränden die einzige Aufgabe, so stellen heute die Abwendung von Gefahren für Menschen, Tiere und lebensnotwendigen Güter die Feuerwehrleute vor eine Vielzahl von Herausforderungen.
Als Gründungsdatum der Feuerwehr wird das Jahr 1924 geführt. Nachdem Anschluss des Burgenlandes an Österreich wurden im Bundesland alle bereits bestehenden Feuerwehren in den neuen Landesverband eingegliedert und wo es noch keine gab neue gegründet. Ignaz Reiter gilt als erster Kommandant der Feuerwehr Unterbildein und Emmerich Pavetits als jener der Wehr Oberbildein.
Schriftlichen Aufzeichnungen zufolge wurde schon 1904 von der Gemeinde Unterbildein in Ödenburg ein Pumpenwagen (Baujahr 1902) angekauft und Männer aus der Bevölkerung damit betraut. Dieser Pumpenwagen befindet sich noch immer im Besitz der Feuerwehr.
Im Jahr 1970 kauften die Gemeinden Unter- und Oberbildein gemeinsam einen Landrover mit Vorbaupumpe als erstes Löschfahrzeug an. Somit begann eine enge Zusammenarbeit der beiden Wehren. Nach der Gründung der Gemeinde Bildein wurden im Jahr 1995 die beiden zur Feuerwehr Bildein zusammengeschlossen.
Weiterführende Links:
offizielle Website der FF Bildein
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Bildein
Feuerwehrkommandant OBI Claus Gratzer
Telefon: 0043 664 / 384 86 84
E-Mail: kommandant@ff-bildein.at
Hauptstraße 60, 7521 Bildein
NOTRUF: 122