Beitrag vom 28. Juni. 2025

Klimafittes Blumenbeet

Das neue klimafitte Blumenbeet in Bildein wurde im Rahmen einer Initiative der KLAR! ökoEnergieland in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bildein und dem Verschönerungsverein Bildein gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an Obfrau Cilli Geißegger sowie an die zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung!

Aufgrund des warmen und trockenen Klimas in der Region – das sich durch den Klimawandel noch verstärkt – ist es wichtig, bei der Bepflanzung auf robuste und trockenheitsresistente Pflanzen zu setzen. Dieses Blumenbeet zeigt, wie das gelingen kann.

Vor Ort wurde eine Hinweistafel mit QR-Code aufgestellt. Dadurch sind hilfreiche Informationen zur Anlage und Pflege eines klimafitten Blumenbeets abrufbar, etwa:
✔ Tipps zur wassersparenden Bewässerung und zum Mulchen
✔ Hinweise zur Förderung der Biodiversität durch Totholz, Steinhaufen oder Sandflächen
✔ Empfehlungen für insektenfreundliche und pflegeleichte Pflanzen

Folgende Pflanzen wurden unter anderem im Beet gesetzt, die sich durch ihre Hitze- und Trockenheitsresistenz auszeichnen:
Eisenkraut
Prächtige Fetthenne
Prachtkerze
Purpur-Sonnenhut
Katzenminze
Feldthymian (Quendel)
Palmlilie

Ein besonderes Highlight ist das neue Insektenhotel in Form des Logos vom picture on festival, das direkt beim Blumenbeet aufgestellt wurde. Es bietet Wildbienen, Käfern und anderen Nützlingen wertvollen Lebensraum und verbindet auf kreative Weise Naturschutz mit regionaler Identität.

Diese Aktion ist ein weiterer Schritt, um unsere Region aktiv an die Folgen des Klimawandels anzupassen und gleichzeitig die Artenvielfalt zu fördern.

KLAR! ökoEnergieland – gemeinsam für ein klimafittes und lebenswertes Zuhause.