Aktuelles

Hier finden Sie Infos zu aktuelle Themen im Dorf ohne Grenzen.

26. März 2023
LWK-Wahl: Gemeindeergebnis, 26.03.2023

Hier das Ergebnis unserer Gemeinde der Landwirtschaftskammerwahl: Wahlberechtigte: 142 abgegebene Stimmen: 91 (64,08 %) ungültige Stimmen: 0 ausgestellte Wahlkarten: 21 Wahlbeteiligung inkl. Wahlkarten: 78,87 % Die Wahlkarten werden bei der Kreiswahlbehörde ausgezählt. ÖVP: 80 (87,9 %) SPÖ: 10 (11,0 %) FUB: 1 (1,1 %) Vorzugsstimmen: ÖVP SCHRAMMEL Hansjörg – 149 WEBER Johann – 22 WALTER […]

25. März 2023
Bildeiner Ostergewinnspiel

Seit dem offiziellen Start am 23. Jänner 2023 der Gemeinde-App CITIES versuchen wir laufend Euch mit interessanten und wichtigen Beiträgen auf dem neuesten Stand zu halten. Zunächst ein großer Dank an alle, die CITIES als App installiert haben, und der Gemeinde Bildein folgen. Inzwischen sind es viel mehr als es Einwohner in Bildein gibt. Wie […]

22. März 2023
Ferienprogramm im Naturpark in der Weinidylle

von 3. -7. Juli 2023 9:00 -16:00 Uhr Alter: 7 – 13 Jahre  Preis für die ganze Woche: 220 Euro  Mittagessen und Getränke im Programm inkludiert  Erlebnistage sind auch einzeln buchbar. Preise für die Einzeltage sind bei der Programmbeschreibung zu finden. Plätze sind limitiert!  Anmeldung unter 0664/5359040 oder maehr@weinidylle.at  Montag: Grenzerfahrung und vom Schaf zur […]

22. März 2023
Umfrage: Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?

Die KLAR!-Befragung des Umweltbundesamtes findet bis 14. Mai 2023 statt. Es geht um die Untersuchung des Bewusstseins über den Klimawandel. Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, Muren usw. kommen häufiger und zum Teil intensiver vor, als noch vor ein paar Jahrzehnten. Im Rahmen dieser Umfrage interessieren wir uns […]

17. März 2023
Pinkarocker:innen aufgepasst! Voller Stolz dürfen wir euch nun endlich das erste Bandpaket servieren – und es ist exquisit. Das Rezept lautet wie gewohnt und liebgewonnen: quer durch alle (Musik-) Geschmacksrichtungen!

Mit den deutschen Indie-Rock-Größen Sportfreunde Stiller und den australischen Hard-Rockern Airbourne sind diesmal gleich zwei Headliner dabei, die seit vielen Jahren auf unserem Wunschzettel stehen. Dazu gesellen sich mit den britischen Glam-Rock-Pionieren The Sweet ein großes Stück Musikgeschichte, 100 Kilo Herz versprechen Brass-Punkrock vom Feinsten. Weiters freuen wir uns mit euch auf Anima Sound System […]

16. März 2023
Bildeiner Kürbiskernöl ist „ÖL KAISER“ DES JAHRES

Die ganz besondere Auszeichnung „Ölkaiser“ konnte das Kürbiskernöl der Familie Geißegger heuer wieder erreichen. Die goldene Auszeichnung mit voller Punkteanzahl der höchsten Qualität fand in Wieselburg statt. Im Namen der Gemeinde Bildein gratulieren wir Familie Cäcilia und Johann Geißegger zur Goldmedaille. Bildein ist stolz auf seine Direktvermarkter und auf ihre hochqualitative regionalen Lebensmittel.

13. März 2023
Vortrag: Erosionsschutz geht uns alle an!

Die KLAR! ökoEnergieland in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Burgenland lädt Euch herzlich zum Vortrag „Erosionsschutz geht uns alle an – Welche Rolle trägt der Konsument und was kann die Landwirtschaft dazu beitragen?“ von Dipl. Ing. Angela Pfeiffer (Landwirtschaftliches Bezirksreferat Güssing und Jennersdorf) ein. Anschließend findet vor Ort eine Begehung von Flächen statt, bei der Praxistipps zu Erosionsschutzmaßnahmen […]

13. März 2023
Sammeln für das Osterfeuer

Am Abend des 08. April 2023 findet das Osterfeuer des Sportvereines Bildein auf der Wiese neben dem Sportplatz statt. Ab sofort ist es der Bildeiner Bevölkerung wieder möglich trockenes, nicht beschichtetes und nicht lackiertes Holz, Astmaterial und Rebschnitt zum Abbrand hinzubringen. Das unsachgemäßes Entsorgen von diversen Materialien (Reifen, Plastik, etc.) ist verboten! Von privaten Osterfeuern […]

09. März 2023
CITIES: Im Dorf ohne Grenzen ist alles möglich!

Der offizielle Start unserer Gemeinde-App CITIES war der 23. Jänner. Und seit Anfang März haben wir eine höhere Reichweite als Einwohner in Bildein! Als kleines Dankeschön werden wir zu Ostern in einem Gewinnspiel Bildeiner Produkte unter allen Followern in der App verlosen. Genauere Infos dazu folgen in Kürze! Die Gemeinde-App ist ein zusätzlicher Informationskanal. Sie bietet eine […]

09. März 2023
Naturpark in der Weinidylle: Veranstaltungen und Workshops (Frühjahr und Sommer 2023)

Im Frühjahr und Sommer 2023 werden vom Naturpark in der Weinidylle wieder verschiedenste Veranstaltungen und Workshops durchgeführt. Bei Interesse oder für Anmeldungen erreichen Sie den Naturpark unter Tel: 0664/5359040 oder unter maehr@weinidylle.at bzw. reinstrom@weinidylle.at MÄRZ 07. März (Dienstag) Wir helfen dem Kiebitz 18:00 Uhr Treffpunkt: Wasserwelt Moschendorf 30. März (Donnerstag) Vielfalt des Frühlings 16:00 Uhr […]

09. März 2023
WVSB: Poolfüllkalender

Um die Situation bei den Poolfüllungen im Frühjahr besser im Griff zu haben, hat der Wasserverband Südliches Burgenland beschlossen, einen elektronischen Poolfüllkalender einzuführen. Poolbesitzer werden angehalten, ihre Poolfüllungen in diesen Kalender einzutragen. Im Hintergrund hat der WVSB in verschiedenen Versorgungszonen mit einer gewissen Anzahl an Pollfüllungen definiert, um die Trinkwasserversorgung und den Feuerlöschbedarf aufrechtzuerhalten. Der […]

05. März 2023
Präsentation der Chronik 2 Teil in Bildein

Nach unserem 800-Jahr Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1221 und der 100jährigen Zugehörigkeit Bildeins zu Österreichs im Jahre 2022 feiert die Gemeinde Bildein ein weiteres Jubiläum, das unsere jüngste Vergangenheit prägt. Nach der Trennung von der Marktgemeinde Eberau am 1.1.1993 feiert die Gemeinde Bildein heuer ihre 30jährige Eigenständigkeit. Vieles hat sich in den […]

27. Februar 2023
Kindermaskenball

Am Faschingsdienstag fand heuer wieder unser Kindermaskenball statt. Nach dem festlichen Einzug der Kinder, gab es für jedes Kind als Überraschung ein Tattoo. Der 1.Teil unseres Kinderprogrammes wurde von Kinderpädagogin Hanni Gratzer mit lustigen Fallschirmspielen gestaltet. Anschließend verzauberte Patrick Kulo mit seiner Zaubershow. Beim Schätzspiel gab es tolle Preise zu gewinnen. Bürgermeister Emmerich Zax jun. […]

22. Februar 2023
Obstbaumpflanzaktion in der KLAR! ökoEnergieland

Streuobstwiesen sind die artenreichsten und wertvollsten Flächen unserer Kulturlandschaft. Jährlich gehen im Burgenland ca. 4.000 Bäume durch Überalterung verloren. Eine Nachpflanzung mit robusten, aromatischen, alten Sorten ist notwendig, wenn man den Bestand erhalten möchte. Der Verein Wieseninitiative organisiert daher gemeinsam mit der KLAR! ökoEnergieland, zu der auch Bildein gehört, eine Obstbaumsammelbestellung. Die Bäume stammen von regionalen Baumschulen und sind für Streuobstwiesen und Hausgärten bestens geeignet. Die Bäume werden auf dem Bestellformular entsprechend der Anforderungen des Klimawandels auch nach Robustheit, Trockenheitsresistenz und Spätfrostresistenz gekennzeichnet. Das Bestellformular (pdf) und die Sortenbeschreibung (pdf) findet ihr auf den Websiten von KLAR! ökoEnergieland (www.oekoenergieland.aa/klar) oder vom Verein Wieseninitiative (www.streuobstwiesn.at). Das Bestellformular bitte bis 25. März 2023 an Wieseninitiative, 7574 Hochkogl 22 schicken, oder an wiesen-initiative@gmx.at mailen. Die Bäume können dann am Samstag, dem […]

20. Februar 2023
EINLADUNG Buch-Präsentation Chronik Teil 2

Der Bildeiner Dr. phil. Gerold Wagner hat unter Mitarbeit von Franz Gombots jun. im Jahr des 30-jährigen Bestehens der Gemeinde Bildein ein Buch verfasst, dass wir als 2. Band unserer Gemeinde-Chronik auflegen: GESCHICHTE PANNONIENS, WEST-UNGARNS UND DES BURGENLANDES im Hinblick auf die Geschichte der Gemeinde Bildein. In diesem Werk wird auf über 130 A4-Seiten die Geschichte […]

31. Januar 2023
Gemeindebund Bezirksversammlung

Bei der am 30. Jänner 2023 in Dt. Tschantschendorf stattgefundenen Bezirksversammlung des Burgenländischen Gemeindebundes wurde der Bezirksvorstand neu gewählt. Nach aktuellen Informationen vom Präsidenten des Burgenländischen Gemeindebundes Leo Radakovits wurde Bernd Strobl von den anwesenden Gemeindevertretern als Bezirksobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Karin Kirisits und unser Bürgermeister Emmerich Zax jun. gewählt.

24. Januar 2023
Franz Gombots Ehrenbürger der Gemeinde Bildein

Die Gemeinde Bildein hat durch Bürgermeister Emmerich Zax jun., Herrn Franz Gombots die Ehrenbürgerschaft verliehen! Aber was ist die Ehrenbürgerschaft eigentlich? Eine Ehrenbürgerschaft ist die höchste von einer Gemeinde zu vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen des Ortes verdient gemacht hat. Foto: Franz Gombots […]

23. Januar 2023
Start der Gemeindeapp CITIES

Mit 23. Jänner 2023 startete unsere Gemeinde-App CITIES. Sie bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit über unsere Gemeinde am Laufenden zu bleiben! Hier ein Videos zum Kennenlernen: Was ist CITIES?  Push-Benachrichtigungen auch bei bestimmten Vereinen, Organisationen oder Betrieben! Die automatische Erinnerungsfunktion des Müllkalenders! Anliegen an die Gemeinde übermitteln leicht gemacht!

16. Januar 2023
Verschönerungsverein Sitzung am Samstag, den 14. Jänner 2023

Obfrau Cäcilia Geißegger konnte zahlreiche Mitglieder bei der ersten Sitzung des Jahres begrüßen. Gemeinsam mit ObfrauStv. Melitta Buchta wurden dann mehrere Themen wie Faschingsumzug am 18. Feber, die Neugestaltung vom Tropfen, sowie Storchennest in Unterbildein, die Friedhofshecke und die Flurreinigung am 25. März besprochen. Anschließend bedankten sich beide bei allen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für die großartige […]

05. Januar 2023
BILDEIN HILFT

Auf Initiative unserer Europa-Gemeinderätin Adella Glocknitzer wollten wir wieder in ihrer Heimat Lapus (Rumänien) etwas Weihnachtsfreude verbreiten. Machen wir Kindern eine Freude! Das war unser Ziel… und wir haben es geschafft! Unser Wunsch war: Jeder Bildeiner und jede Bildeinerin spendet 1 Euro. Dank eurer Spende im Kaufhaus Knopf, Konditorei Lendl´s Backstube und bei Adella direkt, […]

04. Januar 2023
Auch das Gemeindeamt Bildein bekam heute Besuch von den Hl. drei Königen

Bürgermeister Emmerich Zax jun. freute sich über Weihrauchduft und Segenssprüche. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Die bringen die Frohe Botschaft und ziehen für eine gerechte Welt von Haus zu Haus.  

03. Januar 2023
Die Sternsinger sind wieder unterwegs und sammeln Spenden für Bedürftige in aller Welt

Heute 3. Jänner sind unsere Sternsingen in Oberbildein unterwegs! Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Deine Spende gibt Mut und Hoffnung!

29. Dezember 2022
15 Jahre Ungarn im Schengenraum

Seit 15 Jahren ist Ungarn auch im „Schengen-Raum“! Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich an Errungenschaften zu erinnern, und sie zu würdigen. So kam es auch zu einem Treffen im „Dorf ohne Grenzen“, mit den Bürgermeistern aus Eberau Johann Weber, Deutsch Schützen Franz Wachter und Bildein Emmerich Zax jun., dem Pfarrer Tamás […]

19. Dezember 2022
Wir sind jetzt auch in CITIES zu finden!

Mit der App CITIES folgst du unserer schönen Gemeinde, deinen Lieblingsvereinen sowie Unternehmen und Organisationen und bleibst so stets am neuesten Stand und informierst dich über aktuelle Veranstaltungen, Nachrichten und Angebote. Auch wenn der offizielle Start erst am 23. Jänner 2023 sein wird ist unsere Gemeinde schon zu finden. Nach und Nach werden bis zum […]

19. Dezember 2022
Gemeinsames Essen in der Vorweihnachtszeit

Der Jagdausschuss Oberbildein und die Jagdgenossenschaft Oberbildein trafen sich am 17. Dezember 2022 zu einem gemeinsamen Essen in der Vorweihnachtszeit im WeinKulturHaus. Dabei wurde auf die Verlängerung des Jagdpachtvertrages angestoßen. Wir hoffen auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit für unsere Gemeinde. Der Jagdausschuss nahm dieses Treffen auch zum Anlass sich beim ehemaligen Bürgermeister, dem 2. […]

15. Dezember 2022
Walter Temmel als 2. Landtagspräsident gewählt

Am 14. Dezember wurde unser Altbürgermeister und LAbg. Walter Temmel im Landhaus Eisenstadt einstimmig (100 %) zum 2. Landtagspräsidenten gewählt. Eine Bildeiner Delegation mit Bgm. Emmerich Zax jun., VizeBgm. HansJörg Schrammel, Gemeindevertretung durch OA Brigitte Gombots, Gemeinderäte, Familie und Freunde war bei der Angelobung anwesend. Wir wünschen im Namen der Gemeinde Bildein dem neuen Würdenträger […]

12. Dezember 2022
Pferde-Advent am Samstag, 10. & Sonntag, 11. Dezember in Bildein

Gelungene Veranstaltung vom Pferdesportverein Bildein unter der Leitung von Obfrau Larissa Haas. Die zahlreichen Teilnehmer erfreuten sich über das vielfältige Angebot. Neben den vielen Köstlichkeiten war Ponyreiten und die Kutschenfahrt eine Attraktion nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Bürgermeister Emmerich Zax jun. gratulierte Obfrau Larissa Haas und ihrem Team für das tolle Event […]

09. Dezember 2022
Weiden Pflanzaktion

Umweltgemeinderätin Cilli Geißegger und GRin Adella Glocknitzer haben 10 junge verschiedene Sal-Weiden geholt, die vom Verein „Naturpark in der Weinidylle“ zur Verfügung gestellt wurden. Gemeinsam mit Bgm. Emmerich Zax jun. wurden diese auf öffentliche Flächen in Bildein, bei einzelnen Stationen des Grenzerfahrungsweg gepflanzt. Die Sal-Weide, bei uns auch als Palmkätzchen bekannt, ist nicht nur ein […]

05. Dezember 2022
Strahlende Kinderaugen beim Nikolaus-Besuch in Bildein

Am Samstag Nachmittag kam der Nikolaus nach Bildein, und beschenkte die über 30 anwesenden Kinder mit den Überraschungssäcken voller leckeren Süßigkeiten. Dementsprechend war die Freude in den Gesichtern der Kinder nicht zu übersehen. Als Dank wurde dem Nikolaus das Lied „Lasst und froh und munter sein“ unter der Leitung von Hanni Gratzer dargebracht.   Nachdem […]

05. Dezember 2022
Kulturverein Grenzgänger Bildein hat neue Führung!

Im Zuge der Generalversammlung am 04. 12. 2022 kam es auch zu Neuwahlen. Bürgermeister Emmerich Zax jun. wurde mit 100 % der abgegebenen Stimmen zum neuen Obmann gewählt. Auch der neue Vorstand wurde einstimmig beschlossen. Nach 21 Jahren übergibt der bisherige Obmann LAbg. Walter Temmel an den Nachfolger. Der neuer Obmann Bgm. Emmerich Zax jun. […]

05. Dezember 2022
Kaufhaus Knopf feiert 1 -jähriges Jubiläum!

Die Nahversorgung ist ein wichtiger Faktor im Ortsleben. Ein großer DANK an Frau Knopf samt Team seitens der Gemeinde Bildein. Bgm. Emmerich Zax jun. und Vizebgm Hansjörg Schrammel bedankten sich und wünschen weiterhin viel Erfolg. Das Kaufhaus ist ein Teil des WeinKulturHauses (Kultursaal, Gasthaus und Kaufhaus) und wurde mit Hilfe von EU-, Bundes-, Landes- und […]

25. November 2022
Nikolausaktion mit anschließendem GLÜHWEINSTAND am 3. Dezember ab 16.00 Uh

Liebe Kinder, Liebe Eltern: der NIKOLAUS kommt nach Bildein!   Auf Dein kommen freut sich die Landjugend Bildein  

14. November 2022
Der Wein des Jahres 2022 darf nun getrunken werden!

Freitag, den. 11 November hat Pfarrer Mag. Karl Schlögl die Segnung des Jungweines vorgenommen, den die Winzer des Weinbauvereins Winten in die Pfarrkirche Bildein brachten. Nach der Heiligen Messe, wurde der Jungwein in der Mediathek gemeinsam mit burgenländischen Schmankerl verkostet. Obmann Thomas Lendl und die Winzer des Weinbauvereines Winten bedanken sich bei Pfarrer Mag. Karl […]

10. November 2022
Winterradeln im Burgenland

Morgen startet die nächste Aktion von Burgenland radelt – das Winterradeln. Von 11. November 2022 bis 10. Februar 2023 können Radelkilometer auf www.burgenland.radelt at oder in der Österreich radelt App eingetragen werden. Sie können alles auch unter https://burgenland.radelt.at/downloads downloaden. „Winterradeln Fahrtenbuch“, liegen im Gemeindeamt auf. Burgenland radelt ist am 30. September mit einem neuen Teilnehmer:innenrekord zu Ende gegangen. […]

05. November 2022
Segnung der Dreifaltigkeitssäule im Unterbildeiner Friedhof

Im Rahmen der Gräbersegnung am 1. November im Friedhof Unterbildein wurde von Herrn Pfarrer Mag. Karl Schlögl die Dreifaltigkeitssäule gesegnet. Durch den Verschönerungsverein Bildein wurden heuer 3 wichtige Denkmäler fachgerecht saniert, darunter auch die Dreifaltigkeitssäule im Unterbildeiner Friedhof. Die Restaurierung der denkmalgeschützten Dreifaltigkeitssäule führte die Bildhauerin und Restauratorin Frau Manuela Fritz aus Unterrohr/Hartberg durch. Die Dreifaltigkeitsstatue stammt nach […]

05. November 2022
LAbg. Walter Temmel zum 2. Landtagspräsidenten gewählt

Im Rahmen der Sitzung des Landesparteivorstand am Montag, den 31. Oktober 2022 wurde LAbg. Walter Temmel zum 2. Landtagspräsidenten gewählt. Im Namen der Gemeinde Bildein gratulieren wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm für die Zukunft vor allem Gesundheit und viel Erfolg in seiner neuen Position.

30. Oktober 2022
Feuerwehrjugend pflanzt Bäume

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.“ Mit Begeisterung und Tatkraft beteiligten sich am 29. Oktober 2022 die Mitglieder der Feuerwehrjugend unseres Abschnittes an der österreichweiten Baumpflanzaktion im Rahmen der Feuerwehrjugend-Woche. Natürlich unterstützten wir von Seiten der Gemeinde das Vorhaben bei den Vorbereitungen und der Durchführung […]

28. Oktober 2022
Vizebürgermeister Hansjörg Schrammel wurde angelobt

Heute, am 28. 10. 2022 wurde der neue Vizebürgermeister der Gemeinde Bildein Herr Hansjörg Schrammel von der Bezirkshauptfrau Mag.a Dr.in Nicole Wild offiziell angelobt. Wir wünschen ihm vor allem Gesundheit und viel Freude in seiner neue Funktion!  

24. Oktober 2022
Neuer Gemeinderat wurde angelobt

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 21. Oktober 2022 wurde der neue Bildeiner Gemeinderat durch Bgm. Emmerich Zax jun. angelobt. Hansjörg Schrammel wurde im Rahmen dieser Sitzung von der ÖVP-Fraktion einstimmig zum Vizebürgermeister gewählt. Zum neuen Gemeindevorstand wurde Walter Mittl mit 2 von 3 abgegebenen Stimmen der SPÖ-Fraktion gewählt. Der Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen: […]

23. Oktober 2022
KuKuK Komedy Klub #16Günter Schütter „Verwahrlost aber high“

(Burgenland-Premiere) Stadl Bildein (Hauptstraße 113, 7521 Bildein) Beginn: 20 Uhr Eintritt: Vorverkauf 16,- (zzgl. Gebühren) / Abendkassa 19,- Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt Vorverkaufsstellen: online unter NTRY.at online unter oeticket.com (Ticket-Hotline 0900 94 96 096) und in allen oeticket-Vorverkaufsstellen Kaufhaus Knopf, Bildein Lendl’s Konditorei-Backstube, Bildein Musikhaus Oberwart alle Raiffeisenbankfilialen im Bezirk Güssing per telefonischer Reservierung unter […]

13. Oktober 2022
Emmerich Zax jun. wurde als Bürgermeister angelobt

Am Vormittag des 13. Oktober 2022 wurde Emmerich Zax jun. als Bürgermeister der Gemeinde Bildein angelobt. Vor der Bezirkshauptfrau Mag.a Dr.in Nicole Wild, MBA leistete Emmerich sein Gelöbnis und ihm wurde das Dekret überreicht. Mit dem selben Tag beginnt seine Funktion als Bürgermeister.  

10. Oktober 2022
KERNFUSION – EINE LÖSUNG FÜR DEN KLIMAWANDEL

Tauchen Sie ein in die Welt der Forschung. Mit spannenden Vorträgen möchten wir neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einem breiten Publikum präsentieren. Vortragender: Werner Gruber Dienstag 11.10.2022 19.00 – 20.30 Uhr Mediathek Bildein, Florianigasse 1.     

09. Oktober 2022
Bundespräsidentenwahl 2022

Hier das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl am 09. Oktober 2022 für die Gemeinde Bildein: Wahlberechtigte: 256 abgegebene Stimmen: 189 (73,83%) ungültig: 14 gültig: 175 Dr. Michael Brunner: 2 Gerald Grosz: 8 Dr. Walter Rosenkranz: 30 Heinrich Staudinger: 0 Dr. Alexander Van der Bellen: 93 Dr. Tassilo Wallentin: 35 Dr. Dominik Wlazny: 7

09. Oktober 2022
Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2022

Hier ist das Ergebnis der am 02. Oktober 2022 durchgeführten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in der Gemeinde Bildein: Bürgermeisterwahlen (Kandidat: Emmerich Zax jun.) Wahlberechtigte: 358 abgegebene Stimmen: 328 (91,62%) ungültig: 17 gültig: 311 JA: 228 (73,31%) NEIN: 83 (26,69%) Gemeinderatswahlen Wahlberechtigte: 358 abgegebene Stimmen: 328 (91,62%) ungültig: 10 gültig: 318 SPÖ: 105 (33,02%) ÖVP: 213 (66,98%)

20. September 2022
Pfarr- und Erntedankfest am 25. September 2022

Beginn um 9.30 Uhr Hl Messe mit Erntedankfest

16. September 2022
Buschenschank im GASTHAUS bzw WeinKulturHaus am Samstag 17. September 2022 ab 17.00 Uhr

KuKuK Bildein Liebe Buschenschankfreund*innen, aufgrund der suboptimalen Wetterprognosen und damit niemand frieren muss, verlegen wir unseren Buschenschank vom Apfelgarten in das wohlig-warme WeinKulturHaus. Am Programm ändert sich aber nichts: Wir servieren euch im gemütlichen Wintergarten, in der Wirtsstube und unterm regenfesten Vordach kulinarische Schmankerl. Die Zahoracka Banda sorgt für die passende Dämmerschoppen-Musik, im Stadl gibt’s […]

12. Juli 2022
FREITAG 15. Juli UM 19:00 Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel

Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel Das Mondscheinkino: Bereits lieb gewonnene Tradition, die auch im heurigen Bildeiner Open-Air-Sommer nicht fehlen darf! Wie jedes Jahr kommt zusammen, was perfekt zusammen passt: Idyllisches Ambiente des Festivalgeländes, moderne Projektionstechnologie auf der Leinwand sowie jede Menge mit Liebe gezauberter kulinarische Special – das alles zu freier Spende und unter freiem […]

30. Juni 2022
GRENZ-PROJEKT: THEATER-WOCHE IN BILDEIN 11. – 15. Juli 2022

KINDER SPIELEN THEATER – THEATER OHNE GRENZEN Zweisprachige Theaterwoche im Weinkulturhaus Bildein! Bereits zum 4. Mal organisiert das Wiener Kindertheater in Kooperation mit dem Kindertheater International im Südburgenland eine Sommerwoche. Unter dem Motto KINDER SPIELEN THEATER – THEATER OHNE GRENZEN studieren Kinder und Jugendliche mit Profis aus dem Theaterbereich ein Stück ein. Die JungdarstellerInnen erlernen […]

30. Juni 2022
FREITAG, 8. JULI 2022 UM 19:00 Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel

Das Mondscheinkino: Bereits lieb gewonnene Tradition, die auch im heurigen Bildeiner Open-Air-Sommer nicht fehlen darf! Wie jedes Jahr kommt zusammen, was perfekt zusammen passt: Idyllisches Ambiente des Festivalgeländes, moderne Projektionstechnologie auf der Leinwand sowie jede Menge mit Liebe gezauberter kulinarische Special – das alles zu freier Spende und unter freiem Sternenhimmel! Einlass: 19:00 Filmstart: 21:00 […]

20. Juni 2022
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am Samstag 25. Juni 2022

Die Feuerwehr Bildein unter der Leitung von Kommandant Claus Gratzer und Stv. Martin Geißegger jun., freuen sich, dass es nach es nach zweijähriger Anlaufzeit (COVID bedingt) endlich möglich ist, in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Güssing die Bezirksfeuerwehr durchführen zu können. Voraussichtlicher Zeitplan: 14:00 Uhr – Beginn des Bewerbes 17:00 Uhr – Platzkonzert des MV Eberau […]

20. Juni 2022
FREITAG, 8. JULI 2022 UM 19:00 Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel

Das Mondscheinkino: Bereits lieb gewonnene Tradition, die auch im heurigen Bildeiner Open-Air-Sommer nicht fehlen darf! Wie jedes Jahr kommt zusammen, was perfekt zusammen passt: Idyllisches Ambiente des Festivalgeländes, moderne Projektionstechnologie auf der Leinwand sowie jede Menge mit Liebe gezauberter kulinarische Special – das alles zu freier Spende und unter freiem Sternenhimmel! Einlass: 19:00 Filmstart: 21:00 […]

30. Mai 2022
Vitus-Kirtag mit Frühschoppen am 19. Juni 2022

Hl. Messe in der Pfarrkirche Bildein anschl. Frühschoppen

20. Mai 2022
21. Mai | Landesentscheid 4er Cup und Reden im Pfarrhof Bildein

Programm: 14.00  Uhr Anmeldung 14.30 Uhr Start Bewerb -4er Cup 17.00 Uhr Start Bewerb – Reden 18.30 Uhr Siegerehrung und gemütlicher Ausklang

29. April 2022
22. Mai 2022 Familienwandertag

ÖVP Familienwandertag am 22. Mai 2022 Am Sonntag, dem 22. Mai 2022, findet in Bildein wieder der Familienwandertag statt. Geplant sind zwei Strecken in unterschiedlicher Länge – natürlich mit Labestationen und auch kinder- und kinderwagentauglich – mit einem gemütlichen Abschluss in der Konditorei Lendl.  

23. März 2022
Flurreinigung in Bildein

Der Verschönerungsverein Bildein führt jedes Frühjahr unter der Leitung von Ing. Cäcilia Geißegger eine Flurreinigung durch. Erfreulich ist, dass jedes Jahr weniger Müllaufkommen zu verrechnen ist. Besonderer Dank gilt den Eltern mit ihren Kindern die begeistert mitgeholfen haben. 

22. März 2022
Immer einen Besuch wert für Jung und Alt…

Ostersonntag von 14.00 Ur bis 17.00 Uhr Saison Eröffnung

09. März 2022
Verschönerungsverein Bildein

Flurreinigung Bildein Samstag, 19. März 2022 „Saubere Umwelt braucht dich“      

01. März 2022
19. März 2022 Irish-Night: Wir feiern den St. Patrick’s Day!

Wir freuen uns wahnsinnig darauf, euch wieder Live-Musik präsentieren zu können und holen für diesen ganz speziellen Anlass TribU2 – U2 Tribute Show und Roburda nach Bildein! Auf einen beschwingten Abend im Zeichen des Saint Patrick – sláinte! Info-Hotline: +43 699 192 06 416 Internet: http://www.kukuk.at/ VVK: EUR 10,– / AK: EUR 12,- Einlass: 19 […]

18. Februar 2022
Faschingssamstag, 26.02.2022

Es gibt keinen Umzug, aber wir wollen trotzdem mit Euch feiern Speisen und Getränke TO GO, zum Abholen, zum Bestellen, zum Liefern lassen und zum DAHEIM GENIESSEN Beim Konditor Lendl -Fasching im Duett: Verschönerungsverein und Konditorei Lendl von 11:00 – 17:00 Uhr Verschönerungsverein: Weißer Glühwein (0)             250ml                                      € 2,50 1 kleine Flasche Bier (A)  […]

07. Januar 2022
Die Heiligen 3 Könige „2022 unter gutem Stern“ für indigene Völker im Regenwald

In Bildein „Das Dorf ohne Grenzen“ sind die Pfarre bzw. die Ministranten bei dieser vorbildlichen Aktion jedes Jahr dabei. Ihre Spende hilft  das Leben der Kinder und Jugendlichen, die unter Armut und Gewalt leiden, zu lindern, und den indigen Völkern in Amazonien zum Überleben. Sie tragen damit auch dazu bei, dass die „grüne Lunge der […]

20. November 2021
Kaufhausbetreiberin Helga Zax geht in Ruhestand und Sabine Knopf übernimmt das Kaufhaus in Bildein

Kaufhausbetreiberin Helga Zax geht in Ruhestand und Sabine Knopf übernimmt das Kaufhaus in Bildein Kauffrau Helga Zax geht ab 1. Dezember 2021 in den verdienten Ruhestand. Sie hat von Juli 2010 bis November 2021 sehr umsichtig und kundenfreundlich das Kaufhaus in Bildein geleitet. Frau Zax hat eine kaufmännische Ausbildung absolviert und war bereits vom Oktober […]

13. September 2021
Einladung zur Chronik-Präsentation Samstag, 2. Oktober 2021 16:00 Uhr WeinKulturHaus Bildein

800 Jahre Bildein: Präsentation der Ortschronik Höhepunkt der zahlreichen Feierlichkeiten zum Jubiläum ist die Präsentation der Ortschronik am Sa. 2. Oktober um 16 Uhr im WeinKulturHaus Bildein. Hier bekommt man nicht nur Einblicke in die Entstehung und den Inhalt des 560 Seiten starken Bildbandes. Ein buntes Rahmenprogramm mit Festansprachen, der Vorstellung des Jubiläumsweins und viel […]

26. August 2021
Auflage: Digitaler Flächenwidmungsplan Bildein

Auflage: Digitaler Flächenwidmungsplan Bildein 9. Änderung (Auflageverfahren gemäß § 5 Bgld. RPEG) In der Zeit von 30.08.2021 bis 11.10.2021 liegt der Digitaler Flächenwidmungsplan Bildein zur Einsichtnahme im Gemeindeamt Bildein während der Amtsstunden auf.

25. August 2021
! PREMIERE FREITAG 27. AUGUST 2021

Bereits DIESEN FREITAG, 27.08.2021 um 20:00 Uhr, findet die Premiere des heurigen Stückes GSCHICHTEN AUS DEM UHUDLERWALD – 100 Jahre sind nicht genug! statt! Mehr Infos und Tickets gibt es auf unserer Website: www.uhudlertheater.at/21 . FINDET AUCH BEI SCHLECHTWETTER STATT!

09. August 2021
60 Jahre Landjugend Bildein

21. August: 60 Jahre Landjugend Bildein Festakt zum Jubiläum der aktiven Landjugendgruppe 12:30 Uhr Wortgottesdienst mit Pfarrer Mag. Karl Schlögl 13:30 Uhr Offizielle Eröffnung 14:15 Uhr Rückblick auf 60 Jahre Landjugend Bildein 14:30 Uhr Bildeiner Jubiläen 2021 16:00 Uhr Interviewrunde mit ehemaligen Funktionären Festschrift| Fotoausstellung | regionale Weine und Schnäpse | Tombola | Kinderprogramm mit […]

27. Juli 2021
pin ka festival | bin a konzertabend

SAMSTAG, 14. AUGUST 2021UM 16:00 Uhr  Programm In bester picture-on-manier wird es ein stimmungsvoller, bunter Streifzug durch die österreichische Musiklandschaft – bereits fixiert: GRANADA: https://www.youtube.com/watch?v=pzDsH6nD7q0 SKOLKA: https://www.youtube.com/watch?v=TbcbgksiFbQ GEWÜRZTRAMINER: https://www.youtube.com/watch?v=xP4YIxQCVl8 LE CRAVAL: https://www.youtube.com/watch?v=6UOMIMIVijg Vorverkauf Ersten Karten online unter ntry.at/pin-ka-festival erhältlich. Am Freitag, 30. Juli, folgen dann ausgewählte, lokale Vorverkaufsstellen (Kaufhaus Zax, Lendls Konditorei, …). Nur so lange der Vorrat reicht – das […]

26. Juli 2021
Fahnensegnung der FF Bildein

SONNTAG, 8. AUGUST 2021

23. Juni 2021
Mondscheinkino – Kinogenuss unterm Sternenhimmel Fr., 09. Juli: Rebellinnen – Leg dich nicht mit ihnen an! (F, 2019) Fr., 16. Juli: Waren einmal Revoluzzer (Ö, 2019)

Fr., 09. Juli: Rebellinnen – Leg dich nicht mit ihnen an! (F, 2019) Fr., 16. Juli: Waren einmal Revoluzzer (Ö, 2019) Internet: http://www.kukuk.at/ Beginn: 21 Uhr Eintritt: Freie Spende Bei Schlechtwetter keine Veranstaltung Das Mondscheinkino: Bereits lieb gewonnene Tradition, die auch im heurigen Bildeiner Open-Air-Sommer nicht fehlen darf! Wie jedes Jahr kommt zusammen, was perfekt […]

23. Juni 2021
Open-Air-Konzert mit Willi Resetarits & Stubnblues

Open-Air-Konzert am Samstag, 10. Juli 2021 (Nachholtermin vom 11. Juli 2020) Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Sitzplatz Open-Air-Festivalgelände Bildein (= Hauptstraße 113, 7521 Bildein) Eintritt: ab VVK € 26,- | AK € 32,– Vorverkaufsstellen: oeticket.com (01/96096, oeticket.com) und in allen oeticket.com-Vorverkaufsstellen, NTRY Ticketing (www.ntry.at), Oberwarter Musikhaus, Raiffeisenbanken des Bezirkes Güssing, Lendls Konditorei-Backstube, […]

10. Mai 2021
Absage Buchpräsentation, Lesung und Sylvesterwanderung am 29. Mai 2021 in Bildein

Leider, leider, leider müssen wir die Buchpräsentation Resl-Tant noch einmal verschieben.  Die wegen COVID derzeit geltenden Regelungen sind dafür einfach noch zu streng und wir wollen ja eine sichere Veranstaltung durchführen, bei der alle, die teilnehmen, Spaß haben und den Geschichten und Weisheiten der Ur-Burgenländerin mit ungetrübter Aufmerksamkeit lauschen können. Wir bitten alle Freunde der […]

29. März 2021
800 Jahre Bildein: Grenzenloser Jubiläumsgenuss

Nicht nur das Burgenland feiert heuer einen runden Geburtstag: ­Bildein wurde 1221 – wie viele Nachbardörfer im Pinkaboden —  erstmals urkundlich (als „Belud“) erwähnt. Dieses nicht alltägliche 800-Jahre-Jubiläum wollen wir ausgiebig feiern. Mit zahlreichen Aktivitäten und einem bunten Jahresprogramm mit der Präsentation der Ortschronik am 2. Oktober  als Höhepunkt der Feierlichkeiten. Derzeit wird eifrig an […]

19. Februar 2021
Geschätzte Bildeinerinnen und Bildeiner! Das Jahr 2021 ist ein historisch besonderes Jahr: Das Burgenland feiert sein 100jähriges Bestehen und ist damit das jüngste Bundesland Österreichs. Die Geschichte unserer Gemeinde ist dabei deutlich älter. Bereits vor 800 Jahren wird Bildein als „Belud“ erstmals urkundlich erwähnt. Wir laden Sie herzlich ein, dieses besondere Jubiläumsjahr mit uns gemeinsam zu feiern und aktiv mitzugestalten!

800jahre-bildein Bereits vor 800 Jahren wird Bildein als „Belud“ erstmals urkundlich erwähnt. Wir laden Sie herzlich ein, dieses besondere Jubiläumsjahr mit uns gemeinsam zu feiern und aktiv mitzugestalten! Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten ist die Präsentation der Dorfchronik am Samstag, 2. Oktober. Das Chronik-Team unter der Leitung von Franz Gombots hat in jahrelanger Arbeit ein umfassendes Nachschlagwerk […]

07. Dezember 2020
Wohnen in Bildein

_Bildein Wohnungen Bei Interesse an den Wohnungen melden Sie sich bitte in den nächsten 2 Wochen bei Vizebgm. Lorenz Fabsits, Tel.: 0664/7944478 bzw. Mail: lorenz.fabsits@aon.at oder im Gemeindeamt Bildein, Tel.: 03323/2597, Mail: post@bildein.bgld.gv.at  

06. November 2020
Geschätzte Bildeinerinnen und Bildeiner! Liebe Jugend!

Ich danke Ihnen/Euch im Voraus für die Einhaltung der notwendigen Corona-Maßnahmen. „Wenn wir alle mithelfen, können wir die Corona-Infektionswelle brechen!  Mehr denn je gilt: Abstand halten, Mund-Nasen-Schutz tragen, Hände waschen & Stopp-Corona-App installieren!“ Bitte meidet nach Möglichkeit soziale Kontakte! Ich wünsche, dass wir ALLE gesund diese Pandemie gut überstehen. Herzlichst Euer Bürgermeister Walter Temmel  

27. Oktober 2020
Ehemaliger Kindergarten Bildein zu vermieten

Haus zu vermieten Monatsmiete / Preis: € 400,- + Betriebskosten Einmalige Kaution: € 4.000,- Tel. Nr. LAbg. Bürgermeister Walter Temmel    06641205046

15. September 2020
Seit 2015 kommt beim Buschenschank zusammen, was zusammen gehört: Ein urgemütliches Ambiente, regionale Schmankerl, die besten Tropfen der Bildeiner WinzerInnen und große musikalische Gustostückerl.

Sa., 19. September 2020 Open-Air im Festivalgelände Bildein Lockere Heurigenbestuhlung und ein streng limitiertes Kartenkontingent ermöglichen auch heuer einen genussvollen Spätsommerabend. Aufgrund von Umbauarbeiten findet die Veranstaltung diesmal nicht im Apfelgarten sondern im Festivalgelände unter der altehrwürdigen Platane statt. ©Andreas Graf Buschenschank mit Der Nino aus Wien Hirsch Fisch Dämmerschoppen mit „Bäck“ Einlass und Buschenschankbetrieb: […]

02. September 2020
DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF

Atemberaubendes Klangerlebnis in Bildein Ein festliches Konzert mit dem DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Montag, den 21.Sept. 2020 um 19.30 Uhr in der Vituskirche in Bildein statt. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Bildein. Das Repertoire ist fast […]

04. August 2020
Aktiv im Internet – ABGESAGT –

Die Kurse richten sich an interessierte SeniorInnen, die in die Welt des Internets eintauchen wollen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Inhalt der Schulungen sind „Erste Schritte im Internet“ auf A1-Tablets, die A1 den TeilnehmerInnen während der Kursdauer zur Verfügung stellt. Kurseinheit: Willkommen in der Welt des Internets. Einfach mit dem Tablet starten Was bietet Ihnen […]

03. August 2020
Das Ensemble des Uhudlerlandestheaters freut sich auf euer Kommen!

Bei Fragen zu den Vorstellungen oder Kartenvorverkauf sind wir auch telefonisch unter +43 664 325 90 25 für Sie erreichbar. KONTAKT & IMPRESSUM Für etwaige Fragen und Anliegen erreichen Sie uns per Mail an info@uhudlertheater.at. Das Ensemble des Uhudlerlandestheaters freut sich auf euer Kommen! Impressum Theaterinitiative in vino veritas 7522 Hagensdorf 28

16. Juni 2020
BÜRGERVERSAMMLUNG am Sonntag, 28. Juni 2020

Beginn: 10:00 Uhr (nach hl. Messe) Wo: WeinKulturHaus Themen: Gemeindefinanzen Gemeindechronik Umfrage von Lisa Luisser und Gemeindeumfrage Allfälliges Sie sind dazu recht herzlich eingeladen.

12. Juni 2020
VITUS – KIRTAG

EINLADUNG zum V I T U S – K I R T A G am Sonntag, 21. Juni 2020 Beginn: 10.00 Uhr ( nach hl. Messe) Musik: Super Candy Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Ponyreiten Wegen diverser Corona-Maßnahmen wird nach Rücksprache mit der Feuerwehr und Gemeinde Bildein dankenswerterweise unser Gastwirt Roland Mittenhuber den Kirtag durchführen.

26. Mai 2020
Bildein das Dorf ohne Grenzen macht auf!

bildein-macht-auf DIE GEMEINDE BILDEIN UND DER NEUE WIRT ROLAND MITTENHUBER LADEN SIE HERZLICH ZU EINEM GEMÜTLICHEN WOCHENENDE INS DORF OHNE GRENZEN…

26. März 2020
Gemeinsam gegen das Coronavirus.

Retten wir gemeinsam Leben!  

19. März 2020
Geschätzte Bildeinerinnen und Bildeiner!

Die Bundesregierung trifft notwendige Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich bestmöglich einzudämmen oder zumindest zu verlangsamen. Aufgrund der derzeitigen Lage sind Schritte erforderlich, die unser tägliches Leben einschränken, aber besonders wichtig sind, um jene Menschen zu schützen, die besonders vom Coronavirus (ältere Personen über 65 Jahre und Personen mit geschwächtem Immunsystem) gefährdet sind. […]

03. März 2020
Bildein – neue Wirtin mit Innovation und Tradition – Eröffnung mit „Oberwart 3“ am 6. März

Bildein – neue Wirtin mit Innovation und Tradition – Eröffnung mit „Oberwart 3“ am 6. März Das Warten hat sich gelohnt, denn mit Violetta Kantor und ihrem Team wurde die richtige Mischung aus „jeder Herausforderung gewachsen, und regionale Werte erhalten“ gefunden. Vor allem als Hochzeitslokal will man sich einen Namen machen. „Die Burgenländer Hochzeit“ mit […]

02. März 2020
Informationen zum SARS-CoV-2 / COVID-2019 (Corona-Virus) Coronavirus – Die wichtigsten Infos

Coronavirus – Die wichtigsten Infos Wie kann man sich vor Coronaviren schützen? Was ist ein Coronavirus? Wie ansteckend ist dieses neuartige Coronavirus? Wie äußert sich die Krankheit? Wie wird die Krankheit behandelt? Aufgrund der Aktualität der Thematik rund um das SARS-CoV-2 / COVID-2019 (Corona-Virus) wird der Link zu einer Basisinformation übermittelt. https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/coronavirus/  

11. November 2019
Bildeiner Advent Einklang

Wir freuen uns auf Euer Kommen: Judith Lechner und das Adventteam mit Unterstützung von: Kulturverein Grenzgänger    

21. Oktober 2019
EINLADUNG Buchpräsentation: Wolfgang Bachkönig Sommer 1989… durch den eisernen Vorhang in die Freiheit und Ausstellung: Fred Misik Border Lines – Die Träume der Grenzpolizisten

Samstag 26. Oktober 2019 WeinKulturHaus- Hauptstraße 113 17.00 Uhr Austellung 2019 Fred Misik Einladung 26.10.Buchpräsentation Bachkönig 2019 Programm: Programm: Begrüßung Musikstück – Bläsergruppe Musikverein Eberau Sommer 1989…… Grußworte des Bürgermeisters Walter Temmel Kurze Bilddokumentation Musikstück – Bläsergruppe Musikverein Eberau Interview mit Zeitzeugen Musikstück – Bläsergruppe Musikverein Eberau Interview mit dem Buchautor Wolfgang Bachkönig Landeshymne Gemütliches […]

22. September 2019
Der Pfarrgemeinderat veranstaltete am 22. September ein Pfarr- und Erntedankfest in Bildein.

Der Pfarrgemeinderat Bildein bedankt sich ganz herzlich bei den Bildeiner Frauen für die guten Mehlspeisen, bei der Landjugend Bildein für die Mithilfe sowie beim Weinbauverein Winten für die Weinspende. Ganz stolz sind wir auf unsere „Hauben-Köche“ Bertl, Thomas, Klaus und Willi, die uns mit hervorragendem Essen versorgt haben, so Ratsvikar Emmerich Zax. Durch die große […]

07. September 2019
2. Platz für die Feuerwehr Bildein

Am 07. September 2019 fand im WeinKulturHaus Bildein die 24. Atemschutzleistungsprüfung für die Feuerwehren des Bezirkes Güssing statt. Insgesamt haben 18 disziplinierte und gut vorbereite Atemschutztrupps daran teilgenommen. Es wurden Top-Leistungen in den Disziplinen Bronze, Silber und Gold gezeigt. Neben den Tätigkeiten auf der Hindernis- und der Rettungsstrecke mussten je Teilnehmer ebenso 20 Theoriefragen beantwortet […]

01. Juli 2019
Feuerwehr Bildein ist Bezirkssieger!

Die Wettkampfgruppe unserer Feuerwehr konnte beim Bezirksleistungsbewerb am 22. Juni 2019 in Rauchwart erstmals den Bezirkssieg in Bronze A erringen. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr standen sie in diesem Jahr mit 35,43 Sekunden im Löschangriff (fehlerfrei) und der schnellsten Staffellaufzeit in dieser Kategorie (54,63 Sek.) ganz oben auf dem Podest. Auf einem Start im […]

26. Mai 2019
Europawahl 2019

Ergebnis Wahlergebnis 2019 Bildein0 EUROPAWAHL MAI  2019  

20. Mai 2019
KINDER SPIELEN THEATER – THEATER OHNE GRENZEN

Zweisprachige Theaterwoche im Weinkulturhaus Bildein Grenzprojekt: Theaterwoche in Bildein Erstmals organisiert das Wiener Kindertheater in Kooperation mit dem Kindertheater International im Südburgenland ein THEATER OHNE GRENZEN. Unter dem Motto KINDER SPIELEN THEATER studieren Kinder und Jugendliche mit Profis aus dem Theaterbereich ein Theaterstück ein. Die JungdarstellerInnen erlernen in einer Theaterwoche schauspielerische Fähigkeiten, stärken ihre Persönlichkeit und […]

10. Mai 2019
Europatag am 9. Mai 2019 in Bildein

Unter dem Motto: „EU-Projekte öffnen ihre Türen“ waren mehrere Delegationen aus dem Südburgenland unterwegs, um EU-geförderte Projekte zu besichtigen. Eine Gruppe junger Leute aus dem Bezirk Oberwart hat sich für Bildein entschieden. GV Ing. Cäcilia Geißegger und GR Adella Glocknitzer stellten Bildein vor. Sie erklärten die Wichtigkeit der EU für das Burgenland anhand dem Leitbild […]

07. April 2019
„Grenzenloser ÖVP Familienwandertag“

Bei herrlichem Wanderwetter nahmen über 50 Personen am Wandertag der ÖVP Bildein teil. Auf Grund des Jubiläums „30 Jahre Fall Eiserner Vorhang“ führte diesmal der Familienwandertag über den Grenzerfahrungsweg in den ungarischen Nachbarort Pornóapati/Pernau. Dort erwartete uns der ehemalige Bgm. Walter Purker mit einigen historischen Grenzgeschichten und öffnete auch die Kirche. Hier erfahren wir dass, […]

30. März 2019
Flurreinigung

Der Verschönerungsverein Bildein führt jedes Frühjahr eine Flurreinigung durch. Heuer kamen bei herrlichstem Wetter fast 30 GemeindebewohnerInnen (das sind ein 10 tel der Bevölkerung) zum Sammeln von achtlos weggeworfenen Dingen. Es ist immer wieder notwendig, dass Flurrreinigungen durchgeführt werden müssen. Das Müllaufkommen geht leider nicht zurück. Mit 4 Fahrzeugen sammelten wir den Müll ein und […]

28. Februar 2019
Gemütlicher Nachmittag im WeinKulturHaus

Gemütlicher Nachmittag im WeinKulturHaus  Pensionisten und Senioren aus Bildein haben sich auf Einladung von Pfarrer Mag. Karl Schlögl und des Pfarrgemeinderates um den Fasching zu feiern. Für das leibliche Wohl sorgten die Faschingskrapfen von der Konditorei Lendl und hausgemachte Salzstangerl. Musikalisch umrahmt wurde dieses gemütliche Treffen von Franz Hofer Hofer.

22. Februar 2019
Martin Geißegger ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv.

Der Abschnitts- und Ehrenortsfeuerwehrkommandant von Bildein ABI Martin Geißegger setzte sich am 21. Feber 2019 bei der als Wahl durchgeführten Anhörung zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter durch und wird mit 01. April 2019 dazu ernannt. In Anwesenheit von Landesfeuerwehrinspektor LFR Richard Bauer fielen 6 von 10 Stimmen auf ihn und somit setzte er sich gegen drei weitere […]

04. Januar 2019
Emmerich Zax – Neuer Ehrenbürger der Gemeinde Bildein

    Dem langjährigen Vizebürgermeister Emmerich Zax sen. (1993 – 2017) wurde in Anwesenheit seiner Familie, Ehrenbürger der Gemeinde Landesrat a.D. ÖR Paul Rittsteuer, Pfarrer Mag. Karl Schlögl, Vereins- und Gemeindevertretern und der Bevölkerung, die Ehrenbürgerschaftsurkunde für sein wertvolles Wirken zum Wohle der Gemeinde überreicht. LAbg. Bgm. Walter Temmel lobte sein Engagement als Vizebürgermeister von […]

16. Dezember 2018
Advent Benefiz in Pfarrhof Bildein

Organisatorin Judith Lechner und ihr Team sorgten auch heuer wieder für ein stimmungsvolles Ambiente im Pfarrhof und der Mediathek. Vielen Dank an alle Helfer und vor allem den Besuchern, die ihren Beitrag für eine Spende an Sterntalerhof und ASNAcreative – a social national in Höhe von € 1.222,90 geleistet haben. Danke an die Organisatoren, stv. […]

10. Dezember 2018
Eine besondere Auszeichnung für einen Bildeiner Vorzeigebetrieb

Julia und Alexander Elpons haben den Burgenländischen Nutztierschutzpreis 2018 für artgerechte Nutztierhaltung  erhalten. Der Schwerpunkt des Bio-Schafhofs Elpons liegt auf der Zucht des Krainer Steinschafs. Die 350 bis 400 Tiere werden von April bis November ausschließlich auf der Weide gehalten. Dazu ziehen sie von Weide zu Weide in der Umgebung. Jungtiere werden so lange wie […]

05. Dezember 2018
Grenzenloses Dorf sucht grenzenlosen Wirt Bewerbungen bis 31. Jänner 2019

bildein sucht wirt 2018 Bewerbungen bis 31. Jänner 2019 Grenzenloses Dorf sucht grenzenlosen Wirt Bildein. Das ist eine kleine südburgenländische Gemeinde mit 360 Einwohnern, hart an der Grenze zu Ungarn. Und das direkte Tor zum Osten, in unmittelbarer Nähe zur großen Stadt Szombathely. Inmitten einer Region, die immer mehr zusammenwächst. Inmitten einer Region, deren Wirtschaft […]

03. Dezember 2018
25 Europa-Gemeinderäte besuchen EU-Institutionen in Brüssel

Im Rahmen der Initiative „Europa fängt in der Gemeinde an“ informierten sich 25 Europa- Gemeinderätinnen und -räte von 26. bis 28. November 2018 in Brüssel in Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern über den Status quo verschiedenster richtungsweisender EU-Themen. Mit dabei war auch unsere Gemeinderätin Adella Glocknitzer, für unsere Region.Für sie wichtig waren vor allem die Themen […]

02. Dezember 2018
Nikolausaktion der Landjugend Bildein und der Bildeiner Kinder

Nikolausaktion in Bildein organisiert von Kindertreff GR Hannelore Gratzer und Landjugend Bildein Am 2. Dezember fand die alljährliche Nikolausaktion der Landjugend Bildein und Kindertreff Bildein statt. Um 16.30 Uhr kam der Heilige Nikolaus mit seinen Krampussen und wurde von den Kindern mit einem Lied begrüßt. Voller Freude bekamen alle Kinder ein kleines Geschenk. Die Nikolaussackerl wurden von der Landjugend Bildein gesponsert.   […]

15. November 2018
Bezirksreferent für Ausbildung

Mit November wurde Ehrenortsfeuerwehr- und Abschnittskommandant ABI Martin Geißegger vom Bezirksfeuerwehrkommandant zum Bezirksreferenten für Ausbildung bestellt. In seinen Aufgabenbereich fällt neben der Truppmannausbildung 1 auch die neue Branddienstleistungsprüfung. Martin, seit dem 01. Jänner 2016 als Abschnittskommandant Teil des Bezirksstabes, ist auch der Vertreter unseres Bezirkes im Sachgebiet 12 »Ausbildung und Leistungsprüfungen« auf Landesebene.

11. November 2018
Ehrenzeichenverleihung in Eisenstadt

Anlässlich des Landesfeiertages wurden am 11. November 2018 auch in diesem Jahr wieder Persönlichkeiten aus dem Burgenland Ehrenzeichen verliehen. So haben Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz am Nachmittag im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Eisenstadt dem Bildeiner Feuerwehrkommandanten BR Emmerich Zax jun. die Goldene Medaille des Landes Burgenland verliehen.

10. November 2018
Branddienstleistungsprüfung

Unter den Augen zahlreicher interessierter Zuschauer von anderen Feuerwehren wurde bei uns in Bildein am 10. November 2018 die erste Branddienstleistungsprüfung im Bezirk Güssing durchgeführt. Die erst in diesem Jahr definierte Leistungsprüfung ersetzt die bisherige »Ausbildungsprüfung Löscheinsatz« und soll das erlernte Wissen und Können aus der Truppmannausbildung festigen und vertiefen. Insgesamt legten fünf Gruppen diese […]

31. Oktober 2018
Präsentation der Chronik des Bezirksfeuerwehrkommando

Über 100 Feuerwehrmitglieder und Interessierte folgten am 31. Oktober 2018 der Einladung des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing in das WeinKulturHaus Bildein zur Präsentation ihrer Chronik. Anstoß zur ersten Chronik eines Bezirksfeuerwehrkommandos in unserem Bundesland war 2016 die Frage des kurz zuvor gewählten Abschnittskommandanten ABI Martin Geißegger: „Wer waren eigentlich meine Vorgänger?“ Aus dieser Frage heraus entstand der […]

29. Oktober 2018
Neues Gesicht an der Spitze der Schusswertung

Vom 26. bis 28. Oktober 2018 wurde im Feuerwehrhaus Bildein wieder um die Wette geschossen. Peter Deutsch aus Bildein setzte sich erstmals in der Geschichte des Bewerbes an die Spitze der Wertung. Zweiter wurde Julian Straub vor Kurt Glocknitzer – auch diese beiden sind das erste Mal unter den Top 3 zu finden. Die Frauen konnten auf […]

27. September 2018
Zivilschutz-Probealarm am 06.10.2018

Zwischen 11:58 und 12:45 Uhr werden am 06. Oktober 2018 nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung«, »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Ablauf: Signal »Probe«: 11:58 Uhr Signal »Warnung«: 12:15 […]

08. September 2018
Drei neue Träger des Atemschutzleistungsabzeichen

Mit einem jungen Atemschutztrupp und einem gemischten Trupp mit je einem Mitglied aus Bildein, Eberau und Kulm sind wir am 08. August 2018 in Punitz bei der Atemschutzleistungsprüfung angetreten. Diese körperlich intensive Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil mit einem Fragenkatalog und drei praktischen Teilen mit dem Zerlegen von Masken, einer Hindernisstrecke sowie einer Rettungsstrecke. […]

23. August 2018
Emmerich Zax jun. ist neuer Bezirksfeuerwehrinspektor

Der Bildeiner Feuerwehrkommandant HBI Emmerich Zax jun. setzte sich am 23. August 2018 bei der als Wahl durchgeführte Anhörung zum neuen Bezirksfeuerwehrinspektor durch und wird mit 01. September 2018 ernannt sowie zum Brandrat befördert. In Anwesendheit von Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl und dem scheidenden Bezirks- und nunmehrigen Landesfeuerwehrinspektor LFR Richard Bauer wurde er mit […]

22. Februar 2018
Ein Fest der Vielfalt – die ersten Acts für das picture on festival 2018

Große Stars im kleinen Dorf: Calexico, The Darkness, Sepultura u.v.m. in Bildein! Traditionell am zweiten Augustwochenende versammeln sich rund 6.000 BesucherInnen im südburgenländischen 350-Seelen-Dorf Bildein zum Pinkarocken. Auch in der bereits 19. Auflage werden sich am 10. und 11. August sehenswerte internationale und nationale Stars zu den begeisterten BesucherInnen aus allen Teilen Österreichs und Ungarn […]

10. Februar 2018
O U T E R S P A C E !

Natürlich kommt die Faschingszeit in Bildein nie zu kurz. Auch heuer veranstaltete die Landjugend Bildein, der Verschönerungsverein Bildein und Lendls Backstube den Bildeiner Faschingsumzug. Dieser stand unter dem Motto „Outer Space – auf welchem Planeten werden wir landen?“. So versammelten sich zahlreiche Aliens, Astronauten und Außerirdische Gestalten in den Faschingswägen und zogen durch das Dorf. […]

08. Februar 2018
Gemütlicher Nachmittag am 8. Februar 2018

Pensionisten und Senioren aus Bildein haben sich auf Einladung des Pfarrgemeinderates unter Begleitung von Pf. Mag. Karl Schlögl bei „die wirten“ getroffen, um den Fasching zu feiern. Faschingskrapfen von der Konditorei Lendl und hausgemachte Salzstangerl, sowie belegte Brötchen sorgten bei den 50 anwesenden „Junggebliebenen“ für leibliches Wohl. Musikalisch umrahmt wurde dieses gemütliche Treffen von Hansi […]

10. Januar 2018
Bildein öffnet seine Herzen für Familien in Not

Am 2. und 3. Dezember wurde erstmals die Advent-Benefiz Veranstaltung in unserem Innenhof abgehalten. Das gemütliche Ambiente in der Mediathek mit Ausstellung und Verköstigung, sowie Vinothek sorgten zusammen mit dem Lagerfeuer, Maroni und Glühweinhütte für eine einzigartige Stimmung. Judith Lechner und das Team dankt allen Mitwirkenden und Sponsoren KuKuK, picture on festival, Landjugend Bildein, Kulturverein […]

08. Januar 2018
Ortsbauernbundtag am 6. Jänner 2018

Obmann Ing. Gerhard Müllner als Bauernbundobmann in Bildein wiedergewählt. Im gemütlichen Weinkeller von Bioweinbauer Gerhard Müllner fanden sich über 20 Mitglieder ein, weil sie mehr über aktuelle Fragen zur Landwirtschaft erfahren wollten. Erfreulich ist, dass der Ortsbauernbund Bildein 6 Neumitglieder aufnehmen konnte. Mit über 40 Mitgliedern ist Bildein einer der stärksten im Burgenland. Von allen […]

04. Januar 2018
Die Heiligen 3 Könige

In Bildein „Das Dorf ohne Grenzen“ sind die Landjugend Bildein, die Pfarre bzw. die Ministranten bei dieser vorbildlichen Aktion jedes Jahr dabei. Sie helfen damit das Leben der Kinder und Jugendlichen, die unter Armut und Gewalt leiden, zu lindern,  und dass die Lebensbedingungen der Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika besser und gerechter werden. LAbg. Bgm. […]

02. Januar 2018
Voranschlag der Gemeinde Bildein einstimmig beschlossen 28.12.2017

Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 28. Dezember 2017 wurde der Voranschlag der Gemeinde Bildein für das Jahr 2018 mit einer Summe von 594.000,– Euro im Ordentlichen Haushalt und mit 145.000,– im Außerordentlichen Haushalt (für Hochwasserschutz- und Abwasserbeseitigungsmaßnahmen) einstimmig beschlossen. LAbg. Bgm. Walter Temmel lobte und dankte den Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit. „Dadurch können viele […]

29. November 2017
Benefiz Advent Einklang

Advent Einklang in Bildein Beim Weinarchiv im Innenhof Samstag 2. Dezember ab 16.00 Uhr Sonntag 3. Dezember ab 14.00 Uhr (um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus)

25. Oktober 2017
Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Bildein am 22. Oktober 2017

Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Bildein am 22. Oktober 2017 Wir haben 9 Mandate + 1 Ersatzmitglieder ÖVP und 2 Mandate SPÖ. LAbg. Bgm. Walter Temmel Vzbgm. Lorenz Fabsits ÖVP GV Cäcilia Geißegger ÖVP Martin Geißegger ÖVP Adella Glocknitzer ÖVP Matthias Temmel ÖVP Josef Buchta ÖVP DI Gerald Mikovits ÖVP Hannelore Gratzer ÖVP Peter Müllner (Ersatz […]

28. September 2017
Gemeindezeitung September 2017 verfügbar!

Ab sofort können Sie die neue Ausgabe der Bildeiner Gemeindezeitung „Der Grenzgänger“ auch online (nach)lesen. Die aktuelle Ausgabe umfasst u.a. Nachlese Bundesleistungspflügen Infos zur Gemeinderatswahl Ernten und Kochen Jugendausflug nach Budapest Nachlese picture on festival Nachlese Buschenschank im Apfelgarten Ortschronik Sanierung der Kinderspielplätze Nachlese Reiterpicnic Atemschutzübung und Erste-Hilfe-Kurs

16. September 2017
Das war der Buschenschank im Apfelgarten

Bei spätsommerlichen Temperaturen und vollem Haus war am 9. September der malerische Apfelgarten wieder Schauplatz für Musik, Literatur und Kulinarik. Bei der bereits dritten Auflage des „Buschenschank im Apfelgarten“ zählten die Wiener Liedermacher Ernst Molden und Der Nino aus Wien zu den musikalischen Highlights.

16. September 2017
Letzter KuKuK Komedy Klub für die Saison!

Zum Abschluss der diesjährigen Komedy Klub-Saison hat Intendant Günter Schütt er ein äußerst sehenswertes Programm zusammengestellt.

15. September 2017
Wir haben eine neue Website!

Im neuen, zeitgemäßen Gewand präsentiert sich ab sofort unsere Gemeinde-Website unter www.bildein.at. Die auch für Smartphones und Tablets optimierte Seite bietet Informationen zu Aktivitäten und Veranstaltungen im Dorf ohne Grenzen, Service-Leistungen der Gemeinde und einen Überblick der Bildeiner Vereine, Direktvermarkter, Nächtigungsbetriebe und Wirtschaftstreibenden sowie Ausflugsziele.